Stand 06/2024
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Bearbeitung Ihrer Daten bei der Sileo Holding AG (hiernach «wir» oder «uns»). Sie gilt sowohl für die Nutzung der Website als auch für die weiteren Dienste und Kontakte für sämtliche Kunden sowie Partner von uns.
Die vorliegende Erklärung befasst sich mit der Bearbeitung von personenbezogenen Daten (hiernach «Personendaten»). Als solche gelten Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Wir nehmen den Schutz Ihrer Personendaten ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung angepasst werden kann. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
a. Personendaten, die auf der Website erfasst werden können
• Daten, die automatisch beim Besuch der Website erfasst werden. Es handelt sich vor allem um technische Daten (s. Details hierzu unter Ziff. 5).
• Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens: Bitte entnehmen Sie die Details zur technischen Erhebung und Nutzung der Personendaten durch Cookies, Analyse-Tools und Plug-ins von Drittanbietern der Beschreibung in Ziff. 12.
• Bestands- und Kontaktdaten (wie z.B. Namen und Adresse etc.) oder Inhaltsdaten, die bei der Nutzung z.B. via Kontaktformular erfasst werden.
b. Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen mitteilen
Wir bearbeiten unterschiedliche Kategorien von Personendaten mit Blick auf unterschiedliche Zwecke. Bei Unternehmen als Vertragspartner bearbeiten wir in erster Linie lediglich Unternehmensdaten und höchstens Personendaten von Kontaktpersonen und Personendaten, die Sie uns ggf. bekanntgeben.
• Notwendige Daten zur Aufgleisung, Vorbereitung und Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen, namentlich Kontaktdaten (z.B. Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Mailadresse, Telefonnummer) der Eigentümer von Unternehmen sowie deren Mitarbeitern
• Notwendige Daten zur Verarbeitung von Zahlungen, namentlich Kredit- und Debitkartenangaben, sonstige Abrechnungsdaten (Kontoinformationen, Rechnungsanschrift etc.)
• Informationen zu vergangenen Vertragsverhältnissen
c. Kommunikationsdaten
• Daten, die im Zusammenhang mit der Kommunikation mit Ihnen entstehen, z.B. sind dies Kontaktangaben, Inhalt der Korrespondenz
d. Weitere Personendaten, die wir bearbeiten
• Zum Zweck des Versands von Marketingmassnahmen bearbeiten wir die zur Versendung notwendigen Personendaten, wie z.B. Ihr Name, Vorname, E-Mail-Adresse.
• Alle weiteren Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
• Die von unseren Systemen gespeicherten Dokumente können ebenfalls Personendaten Dritter enthalten: Personendaten von Dritten, die Sie uns mitteilen in Ihrer Verantwortung. Stellen Sie bitte sicher, dass die betroffene Person hiermit einverstanden ist und ihr die vorliegende Datenschutzerklärung bekannt ist.
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, bearbeiten wir diese im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen und Datennutzungen hat.
Beim Besuch unserer Website können personenbezogene Daten und auch Ihr Surf-Verhalten von Drittanbietern im Ausland statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen und Plug-Ins. In einigen Fällen können Sie durch technische Einstellungen einer solchen Datenerhebung und -bearbeitung entgegenwirken. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall einige der Funktionen der Website entsprechend nicht voll genutzt werden können.
a. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Wir verwenden sowohl eigene (sog. First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (sog. Third-Party-Cookies). Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Buchungsfunktion) erforderlich sind, werden gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Bei Cookies, die für die Erfolgs- und Reichweitenmessung oder für Werbung verwendet werden, ist für zahlreiche Dienste, wie z.B. Facebook, ein allgemeiner Widerspruch («Opt-out») über Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) möglich.
b. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-software verhindern. Einzelne Funktionen unserer Website funktionieren möglicherweise nicht, wenn die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Darüber hinaus kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse des Nutzers) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhin-dert werden, indem das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin heruntergeladen und installiert wird: Google Analytics deaktivieren
c. Nutzung von Google Fonts
Diese Webseite benutzt Schriften von Google Fonts. Google Fonts ist ein Dienst von Google. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird die IP-Adresse des Nutzers von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
d. Google Maps
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
e. LinkedIn
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes die Marketing-Dienste des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland («LinkedIn») ein.
Diese verwenden Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden pseudonymisiert an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mailadresse des jeweiligen Nutzers. Die oben genannten Daten werden vielmehr nur demjenigen zugeordnet, bei dem das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, sofern der Nutzer LinkedIn eine Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder ein LinkedIn-Konto hat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Der Nutzung Ihrer Daten können sie auch direkt bei LinkedIn widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Wir nutzen LinkedIn Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.
a. Personendaten, die auf der Website erfasst werden können
• Daten, die automatisch beim Besuch der Website erfasst werden. Es handelt sich vor allem um technische Daten (s. Details hierzu unter Ziff. 5).
• Daten zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens: Bitte entnehmen Sie die Details zur technischen Erhebung und Nutzung der Personendaten durch Cookies, Analyse-Tools und Plug-ins von Drittanbietern der Beschreibung in Ziff. 12.
• Bestands- und Kontaktdaten (wie z.B. Namen und Adresse etc.) oder Inhaltsdaten, die bei der Nutzung z.B. via Kontaktformular erfasst werden.
b. Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen mitteilen
Wir bearbeiten unterschiedliche Kategorien von Personendaten mit Blick auf unterschiedliche Zwecke. Bei Unternehmen als Vertragspartner bearbeiten wir in erster Linie lediglich Unternehmensdaten und höchstens Personendaten von Kontaktpersonen und Personendaten, die Sie uns ggf. bekanntgeben.
• Notwendige Daten zur Aufgleisung, Vorbereitung und Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen, namentlich Kontaktdaten (z.B. Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Mailadresse, Telefonnummer) der Eigentümer von Unternehmen sowie deren Mitarbeitern
• Notwendige Daten zur Verarbeitung von Zahlungen, namentlich Kredit- und Debitkartenangaben, sonstige Abrechnungsdaten (Kontoinformationen, Rechnungsanschrift etc.)
• Informationen zu vergangenen Vertragsverhältnissen
c. Kommunikationsdaten
• Daten, die im Zusammenhang mit der Kommunikation mit Ihnen entstehen, z.B. sind dies Kontaktangaben, Inhalt der Korrespondenz
d. Weitere Personendaten, die wir bearbeiten
• Zum Zweck des Versands von Marketingmassnahmen bearbeiten wir die zur Versendung notwendigen Personendaten, wie z.B. Ihr Name, Vorname, E-Mail-Adresse.
• Alle weiteren Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
• Die von unseren Systemen gespeicherten Dokumente können ebenfalls Personendaten Dritter enthalten: Personendaten von Dritten, die Sie uns mitteilen in Ihrer Verantwortung. Stellen Sie bitte sicher, dass die betroffene Person hiermit einverstanden ist und ihr die vorliegende Datenschutzerklärung bekannt ist.
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, bearbeiten wir diese im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen und Datennutzungen hat.
Beim Besuch unserer Website können personenbezogene Daten und auch Ihr Surf-Verhalten von Drittanbietern im Ausland statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen und Plug-Ins. In einigen Fällen können Sie durch technische Einstellungen einer solchen Datenerhebung und -bearbeitung entgegenwirken. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall einige der Funktionen der Website entsprechend nicht voll genutzt werden können.
a. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Wir verwenden sowohl eigene (sog. First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (sog. Third-Party-Cookies). Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Buchungsfunktion) erforderlich sind, werden gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Bei Cookies, die für die Erfolgs- und Reichweitenmessung oder für Werbung verwendet werden, ist für zahlreiche Dienste, wie z.B. Facebook, ein allgemeiner Widerspruch («Opt-out») über Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) möglich.
b. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-software verhindern. Einzelne Funktionen unserer Website funktionieren möglicherweise nicht, wenn die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Darüber hinaus kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse des Nutzers) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhin-dert werden, indem das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin heruntergeladen und installiert wird: Google Analytics deaktivieren
c. Nutzung von Google Fonts
Diese Webseite benutzt Schriften von Google Fonts. Google Fonts ist ein Dienst von Google. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird die IP-Adresse des Nutzers von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
d. Google Maps
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
e. LinkedIn
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes die Marketing-Dienste des sozialen Netzwerks LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland («LinkedIn») ein.
Diese verwenden Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden pseudonymisiert an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mailadresse des jeweiligen Nutzers. Die oben genannten Daten werden vielmehr nur demjenigen zugeordnet, bei dem das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, sofern der Nutzer LinkedIn eine Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder ein LinkedIn-Konto hat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Der Nutzung Ihrer Daten können sie auch direkt bei LinkedIn widersprechen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Wir nutzen LinkedIn Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Nutzervereinbarung und Datenschutzerklärung.